Willkommen bei unserer Kollektion von freistehenden Verkaufsständern. Diese hochwertigen Ständer, darunter Holzregale, Verkaufsständer und Ausstellungsständer, sind perfekt für Einzelhändler, Galerien oder Ausstellungsräume geeignet. Sie werden aus nachhaltigen Materialien wie Holz hergestellt und spiegeln nicht nur eine anspruchsvolle Ästhetik wider, sondern tragen auch zur Umweltverantwortung bei. Entdecken Sie unser Sortiment und werten Sie Ihre Produktpräsentation auf!
ColorWood Latvia ist ein wichtiger Akteur in der gewerblichen Möbelindustrie. Unsere Hauptprodukte sind Holzständer und Marketingmöbel. Die Palette der Holzprodukte von Colorwood Latvia für den Einzelhandel und die Verkaufsförderung kombiniert Ästhetik und Funktionalität, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen.
Made in Latvia – Europäische Union, Holzständer für die Verkaufsförderung. Bei der Herstellung der Produkte werden verschiedene Materialien verwendet, hauptsächlich einheimisches lettisches Holz, denn Lettland ist eines der waldreichsten Länder der Welt, in dem mehr als 50 % der Fläche von Wäldern bedeckt sind. Eines der wichtigsten Exportprodukte sind daher Holzprodukte.
Obwohl Holz für uns leicht verfügbar ist, achtet unser Unternehmen auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards. Bei der Herstellung von Holzfußböden verwendet Colorwood Latvia nicht nur frisches, sondern auch wiederverwertbares Holz oder Holzabfälle, die wir von anderen Herstellern und spezialisierten Großhandelsbasen für Holzabfälle kaufen.
Nachhaltigkeitsstandards bei der Nutzung von Arbeitsressourcen und Materialien sind unsere wichtigsten Regeln bei der Produktion von modernen Bodenständern für den Einzelhandel.
Damit der Produktionsprozess von Bodenständern effizient und mit hoher Qualität abläuft, ist die gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Kunde und Hersteller wichtig. Für uns als Hersteller ist es wichtig, möglichst vollständige Informationen über die Wünsche des Kunden zu erhalten, um Antworten auf alle wichtigen Fragen zu bekommen. Und für Sie als Kunde ist es ebenso wichtig, Ihre Wünsche und Spezifikationen so detailliert wie möglich zu formulieren.
Eine unserer Stärken ist die Maßanfertigung von Standardaufträgen. So können wir Holzständer nach speziellen Kundenwünschen herstellen, auch in kleinen Mengen unter 100 Stück.
Wir sorgen dafür, dass jeder Schritt der Produktherstellung mit Qualität und Sorgfalt durchgeführt wird:
Die wichtigsten Fragen, die beantwortet werden müssen, damit der Kunde das beste Angebot erhält:
Erst wenn wir die Antworten auf diese Fragen erhalten haben, ist es möglich, ein angemessenes Preisangebot für die Herstellung von Bodenständern aus Holz zu erstellen.
Um für jeden Kunden die am besten geeignete Lösung zu finden, umfasst unser Angebot eine breite Palette von Materialien und verschiedenen Verarbeitungsarten. Eine große Auswahl an Materialien für Bodenständer wird Ihnen helfen, die Top Ten zu treffen, passend zu den Farben und dem Stil Ihrer Marke.
Weichholz
1. Bretter aus Kiefer und Tanne 1. Klasse – gehobelte Bretter, ohne Splitter. Die Oberfläche ist weich und flach. Sie nimmt relativ wenig Farbe auf, so dass die Holzstruktur nach dem Streichen oder Beizen durch die Farbe hindurchscheint.
2. Öko-Stil Kiefer/Tanne 2. Klasse – ungehobelte Bretter. Öko- oder „rustikale“ Oberfläche, uneben, etwas rau. Nimmt die Farbe gut auf und hat ein ökologisches Aussehen. Die Verwendung dieses Materials spart natürliche und arbeitsintensive Ressourcen bei der Herstellung. Astlöcher in der Oberfläche der Bretter sind bei diesem Material zulässig.
3. Gebürstete oder gealterte Bretter – gebürstete Oberfläche mit poliertem Weichholzgewebe. In einigen Fällen werden spezielle mechanische Bearbeitungen durchgeführt, um das Aussehen von altem Holz zu erhalten, und es werden Nagellöcher und verschiedene kleine Defekte angebracht. Da es sich um eine Handarbeit handelt, die zusätzliche Kosten verursacht, empfiehlt es sich, nur einzelne Elemente aus diesem Material herzustellen.
Laubholz – die beliebtesten Laubhölzer sind Eiche, Esche, Birke und Laubholz der wirtschaftlichen Klasse – europäische Erle
1. Bretter aus Erle 1. Klasse – gehobelte Bretter. Sieht natürlich gut aus, ohne zu färben. Eines der beliebtesten kostengünstigen Hartholzmaterialien.
2. Erlenbretter 2. Klasse – ungehobelte Bretter ohne zusätzliches Schleifen. Die Oberfläche hat ein unebenes, raues und ökologisches Aussehen. Bei der Herstellung werden natürliche Ressourcen und Arbeitskräfte eingespart. Astlöcher in der Oberfläche der Bretter sind zulässig und die Bretter neigen zu leichten Wölbungen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Produktion unserer Holzbodenständer sind Furnier- oder Sperrholzreste. Durch die Verwendung von Resten sinkt oft der Preis des Produktes und schont natürlich auch Materialressourcen und schont die Natur.
Veneers werden in 3 Klassen eingeteilt:
Oberflächenbehandlung oder Lackierung von Holzständern.
Dies sind unsere beliebtesten Holzoberflächenbehandlungen:
A) Flecken
B) Gemalt
C) Geölt
D) Verkohlt oder verbrannt
E) Gealtert
Bei der Herstellung von Bodenständern werden hochwertige Befestigungselemente verwendet, damit die Ständer langlebig sind und jahrelang halten. Da viele der Stände modular aufgebaut sind (für den Außenverkauf), ist es wichtig, dass sie schnell ab- und aufgebaut werden können. Daher ist es wichtig, hochwertige und einfach zu verwendende Befestigungselemente zu verwenden.
Nachfolgend sind die von uns angebotenen Verbindungselemente aufgeführt:
A) Schrauben mit Flügeln
B) Möbelschrauben
C) Schrauben mit Topfmuttern
D) Schrauben niederschlagen
E) Bestätigungsschrauben
F) Holzschrauben
Die Befestigungselemente sind im beigefügten Bild unten zu sehen. Sie werden für ein klareres und für beide Seiten einfacheres Verständnis der Bestellspezifikation und Montage nützlich sein.
Unsere Kunden entscheiden sich hauptsächlich aus drei Gründen für Bodenständer.
Erstens: Wenn Sie das Produkt im Regal des Gemischtwarenladens platzieren, ist die wichtigste Möglichkeit, die Aufmerksamkeit unter anderen Produkten darauf zu lenken, ein Rabatt. Daher sind freistehende Bodenständer eine gute Lösung für ein Produkt, das den Verkauf ohne Gewährung von Rabatten fördern soll.
Zweitens können Sie am Bodenstand zusätzliche Informations- und Marketingmaterialien platzieren. Wenn Ihr Produkt hingegen im allgemeinen Regal steht, müssen Sie der Einzelhandelskette einen Aufpreis für zusätzliche Marketingmaterialien zahlen.
Und drittens erhöht die Platzierung Ihres Produkts auf einem speziellen Stand dessen Wert in den Augen des Käufers. Es fällt einfach auf und wird zu etwas Besonderem als andere Produkte.
Die Bodenständer von ColorWood Latvia sind so konzipiert, dass sie mobil und langlebig sind und nicht viel Platz beanspruchen. Sie fördern den Verkauf Ihres Produkts und steigern den Wert Ihrer Marke.
Im Vergleich zu Papp-, Kunststoff- und Metallständern sind Holzständer langlebig, vielseitig und optisch ansprechend. Sie verleihen jedem Interieur Eleganz und sind äußerst widerstandsfähig gegen Abnutzung. Holz ist auch ökologisch attraktiv, da es ein nachhaltiges Material ist.
Im Vergleich zu Pappständern liegt der Hauptvorteil von Bodenständern aus Holz in der langen Lebensdauer. Wenn beispielsweise die durchschnittliche Lebensdauer eines Kartonständers 3 Monate beträgt, kann sie bei einem Holzständer sogar 10 Jahre betragen.
Im Vergleich zu Kunststoffständern sind Bodenständer aus Holz ein natürliches Element, das eine angemessene Umgebung schafft. Manchmal sind Kunststoffständer einfacher zu pflegen, während Holzständer schwieriger zu reinigen sind. Am Ende ihrer Nutzungsdauer fallen bei Holzständern jedoch geringere Entsorgungskosten an.
Im Vergleich zu Metallständern sind die größten Vorteile von Bodenständern aus Holz ein geringeres Gewicht, ein niedrigerer Preis und die Tatsache, dass Holzständer in kleinen Mengen kostengünstiger und schneller herzustellen sind.
Die Wahl zwischen gehobelten und ungehobelten Brettern ist eine häufige Frage in der Herstellung von Holzständern. Gehobelte Bretter werden oft für hochwertige Einzelhandelspräsentationen und Premium-Produktdisplays verwendet, bei denen ein polierter und raffinierter Look entscheidend ist.
Im Gegensatz dazu sind ungehobelte Bretter in rustikalen, umweltfreundlichen oder industriell gestalteten Umgebungen beliebt, wie z. B. in Bioläden, Kunsthandwerksmärkten oder Boutiquen für Handwerksprodukte.
Ungehobelte Bretter sind schwieriger zu pflegen, da ihre Oberfläche nicht vollkommen glatt ist, was das Entfernen von Staub erschwert. Wenn der Holzständer jedoch mit modernen Reinigungsgeräten wie einem Staubsauger gereinigt wird, können ungehobelte Bretter eine praktikable Option sein, insbesondere wenn sie zum ästhetischen Erscheinungsbild Ihrer Marke passen.
Darüber hinaus sind ungehobelte Bretter mindestens 30 % günstiger als gehobelte, was sie zu einer kostengünstigen Wahl macht, die insbesondere bei Großbestellungen erhebliche Projektkosten senken kann.
Ein weitverbreiteter Mythos besagt, dass der Umgang mit ungehobelten Brettern das Risiko von Splittern erhöht. Dieser Glaube stammt wahrscheinlich aus früheren Holzverarbeitungsmethoden, bei denen grob geschnittenes Holz nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurde, was zu scharfen Kanten und losen Fasern führte.
Diese Annahme ist jedoch nicht ganz korrekt und geht meist auf veraltete Holzverarbeitungspraktiken zurück. Ein Splitter kann nur in folgenden Situationen auftreten:
Wenn das Holzbrett scharfe Kanten hat und über die Handfläche gezogen wird.
Wenn die Hand absichtlich gegen das Brett gerieben wird.
Bei ColorwoodLatvia setzen wir auf Nachhaltigkeit in unserer Produktion von Holzständern und Holzkisten, indem wir einen erheblichen Anteil ungehobelter Bretter verwenden. Um das Risiko von Splittern zu minimieren, werden alle scharfen Kanten mit Schleifpapier geglättet, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Vorteile gehobelter Bretter:
Glatte Oberfläche erleichtert die Reinigung von Holzständern.
Präzisere Maße, wodurch der Montageprozess vereinfacht wird.
Nachhaltige Holzständerproduktion – Nebenprodukte des Hobelprozesses, wie Holzspäne, werden zu Heizbriketts verarbeitet.
Ideal für feine Details und hochwertige Oberflächen.
Nachteile gehobelter Bretter:
30-50 % teurer als ungehobelte Bretter, was das Budget für Großprojekte beeinflussen kann.
Höherer Ressourcenverbrauch bei der Produktion.
Das Streichen oder Beschichten mit deckender Farbe ist aufwändiger und kostspieliger.
Geringere Haltbarkeit im Vergleich zu ungehobelten Brettern, da sie dünner sind.
Die Herstellung von Holzständern ist ein relativ einfacher Prozess, doch ein entscheidender Aspekt ist, dass der Anteil an Handarbeit zwischen 30 % und 80 % liegt. Dies hat direkten Einfluss auf die Produktionszeit und -kosten, weshalb es wichtig ist, Individualisierung und Effizienz in Einklang zu bringen.
Dies ermöglicht die schnelle Herstellung kleinerer Serien maßgefertigter Holzständer mit Anpassungsoptionen wie:
Verwendung mehrerer Farben;
Einbindung von Werbeplakaten;
Hinzufügen von Produkt-Haltern und Zubehör.
Wenn Sie maßgeschneiderte Holzständer für Ihre Produkte suchen, wählen Sie einen erfahrenen Hersteller von Holzständern und Marketingmöbeln – ColorwoodLatvia.
Senden Sie Ihre Anfrage über das untenstehende Kontaktformular und erhalten Sie eine schnelle Antwort von unserem Team!
Steigern Sie Ihre Produktverkäufe mit unseren Bodenständern – kontaktieren Sie uns noch heute! Die Bodenständer von ColorwoodLatvia sind mehr als nur Ladeneinrichtungen – sie stehen für unser Engagement für Umweltschutz und die Herstellung umweltfreundlicher und nachhaltiger Produkte.
Als erfahrener Hersteller von Holzständern und Marketingmöbeln bietet ColorwoodLatvia maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dank unserer umfangreichen Expertise und unserem Fokus auf Nachhaltigkeit profitieren Sie von hochwertigen Produkten. Zudem sichern Sie sich durch die Bestellung von Bodenständern aus Holzresten nicht nur attraktive Preise, sondern leisten auch einen Beitrag zum Schutz natürlicher Ressourcen.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung und bieten kostenlose Beratungen zur Herstellung von Holz-Bodenständern an. Nutzen Sie das untenstehende Kontaktformular, um uns zu erreichen.
Um ein Angebot für Ihren speziellen Bedarf zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular aus. Wir arbeiten mit Großaufträgen. Um ein genaues Angebot zu erhalten, beschreiben Sie bitte den Bedarf an dem Produkt, die beabsichtigte Anwendung, die benötigte Anzahl und die Lieferfrist.